Spiezwiler
Das Hauptstrassennetz in der Gemeinde ist geprägt von den kantonalen Hauptachsen, die teilweise stark befahren sind. Innerhalb von Spiezwiler verkehren täglich im Schnitt rund 7'000 Fahrzeuge, wobei die Situation durch den hohen Anteil Schwerverkehr verschärft wird. In Spiezwiler ist es schwierig, die stark befahrene Simmentalstrasse zu queren.
Mit einem Gutachten will der Gemeinderat auf dem Faulenbachweg auf Seite Spiezwiler eine Temporeduktionen prüfen. Der Kanton plant für 2025 verschiedene bauliche Massnahmen auf der Frutigenstrasse: Er will den bestehenden Fussgängerstreifen versetzen und mit einer Mittelinsel ausstatten, auf der Strasse einen Flüsterbelag einbauen und die Haltestelle Rössli behindertengerecht gestalten. Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind, wird die Gemeinde dem Kanton beantragen, mittels Gutachten eine Temporeduktion auf der Frutigen- und Simmentalstrasse und eine sicherere Querung im oberen Teil der Simmentalstrasse (Höhe Restaurant Spiezwiler) zu prüfen.
Die kantonalen Velo-Hauptverbindungen führen durchs Zentrum Spiez, nach Spiezwiler und von Lattigen nach Wimmis. An mehreren Orten weist das Velonetz noch Schwachstellen auf, auch entlang der Simmentalstrasse gibt es Verbesserungsbedarf. Die ÖV-Erschliessung wird verbessert: Mit dem Fahrplanwechsel 2024 verkehrt der Ortsbus nach Spiezwiler im Halbstundentakt.